Wenn du es genau wissen möchtest
Fragen und Antworten
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Wir benötigen für den Imbisswagen Zur fliegenden Hummel eine Absicherung von 16A, idealerweise 32A.
Für die Babyhummel reicht ein Stromanschluss von 230V.
Für den großen Imbisswagen benötigen wir darüber hinaus einen festen Untergrund. Die Babyhummel kann auch auf einer Rasenfläche stehen.
Wie sieht es mit Geschirr aus?
Einweg- oder Mehrweggeschirr sind in den Buchungskosten für die geplante Personenzahl inklusive.
Ebenso Ketchup, Mayonnaise und Senf.
Wie wird die Anfahrt berechnet?
Wir starten von Zossen Ortsteil Wünsdorf im Landkreis Teltow-Fläming (Land Brandenburg).
Die ersten 20 Kilometer An- und Abfahrt sind inklusive; ab den 20. Kilometer berechnen wir die An- und Abfahrt mit 0,30 € pro gefahrenen Kilometer.
Wie sind die Zahlungsbedingungen?
Kommt ein Vertrag zwischen den Besteller / Veranstalter zustande, sind drei Wochen im Voraus mindestens 20% des vereinbarten Betrages zu leisten, der Restbetrag ist komplett spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung zu bezahlen.
Welche Stornierungsfristen gibt es?
4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin = keine Stornierungskosten
3 Wochen vor der Veranstaltung = 20 % Stornierungskosten des Leistungspreises
2 Wochen vor der Veranstaltung = 30 % Stornierungskosten des Leistungspreises
1 Wochen vor der Veranstaltung = 50 % Stornierungskosten des Leistungspreises
2 Tage vor der Veranstaltung = 90% Stornierungskosten des Leistungspreises
Möchtest du noch was über Daniel wissen?
Daniel hat über 2o Jahre Erfahrung in der Gastronomie. 2024 erfüllte er sich den Wunsch nach der Selbstständigkeit mit einem sympathischen, nicht abgehobenen Imbisswagen.
Als Unternehmer entwickelt er neue, liebevolle Ideen wie z.B. das Candy Paradise in der Babyhummel.